Konstantin Gogimedia

Überraschung? Nein, danke!

Hand aufs Herz: Wann warst Du das letzte Mal in einem Restaurant essen, das Dir nicht von Freunden empfohlen wurde und dessen Gästebewertungen Du vorher nicht online gecheckt hast? Wann hast Du zuletzt im Urlaub ein Hotel gebucht, das nicht bei Tripadvisor oder in einem anderen Reiseführer gut besprochen wurde, weil das Preis/ Leistungsverhältnis so […]

Überraschung? Nein, danke! Read More »

Werde auch Du Netflix!

Keine Keynote über die Zukunft des Fernsehens, keine Aktien-Diskussion, keine Serienempfehlung und kein Marketingvortrag kommt inzwischen ohne das Wort „Netflix“ aus. Netflix ist das neue „Apple“. Fehlt nur noch, dass Menschen in ihre small-talks willkürlich das Wort „Netflix“ einstreuen, um kompetenter und visionärer zu wirken. Kürzlich habe ich im Videostream eine Diskussionrunde von Radioverantwortlichen verfolgt,

Werde auch Du Netflix! Read More »

Must-see-Dokus bei Netflix

Als Netflix vor kurzem die neuesten Umsatz- und Gewinnzahlen vorlegt, musste ich schlucken: Um 40% steigerten sich die Erlöse im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr auf 3,7 Milliarden Dollar. Whow! Grund dafür sind auch die 7,4 Mio. neuer Kunden, die Netflix abonniert haben. Eines fällt ganz besonders auf: Der Content des Online-Videodienstes wächst und

Must-see-Dokus bei Netflix Read More »

„Bad Banks“ schon jetzt ein Serienhighlight 2018

Es wurde viel geschrieben über die neue, deutsche Serie „Bad Banks“. Ich bin nicht über die diversen Onlineartikel, sondern durch eine Kollegenempfehlung, auf die Serie gestoßen und habe mir alle Folgen vorab in der ZDF-Mediathek angeschaut. Meine Erwartungen waren gering. Trotzdem war ich gespannt, weil für einmal die Hauptfiguren keine Kommissare oder Ärzte, sondern Investmentbanker

„Bad Banks“ schon jetzt ein Serienhighlight 2018 Read More »

Nie wieder GEZ? Schweiz stimmt über „No-Billag“ ab.

Was in Deutschland zur Zeit undenkbar ist, könnte in der Schweiz bald Realität werden: Mein Heimatland stimmt am 4. März über die wohl umstrittenste Initiative („No-Billag“-Gesetzesvorlage) der letzten Jahre ab. Was in Deutschland die GEZ ist, ist in der Schweiz die Billag – die Zwangsgebühr für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Eidgenossen und genau die soll

Nie wieder GEZ? Schweiz stimmt über „No-Billag“ ab. Read More »

Serien- und Filmempfehlungen

Leider passiert es auch mir immer öfter, dass ich im linearen Fernsehen nicht mehr die Formate finde, die mich wirklich unterhalten und als Zuschauer fordern. Auch wenn ich das deutsche Fernsehen wegen seiner Vielfalt nach wie vor sehr sehr schätze, gehe ich doch immer öfter „fremd“. Netflix, Amazon und seit neuestem Sky, gewinnen immer öfter

Serien- und Filmempfehlungen Read More »

Fernsehmesse Mipcom

Am vergangenen Donnerstag ist die Mipcom in Cannes zu Ende gegangen. Auf der Filmrechtemesse  treffen sich alle wichtigen Hollywood-Studios, Fernsehkonzerne, Filmhändler und Produzenten. Die Mipcom gilt als das wichtigste Barometer für die Branche in Europa. Als Formatentwickler ist die Fernsehmesse aus zwei Gründen interessant:   1. Man trifft auf deutsche Sendervertreter und Produktionskollegen und kommt

Fernsehmesse Mipcom Read More »

Wahl 2017 bei Sat.1 mit Claus Strunz

Am Sonntag steigt das große TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Martin Schulz. Es ist Wahlkampf, nicht nur zwischen den Parteien sondern auch zwischen den TV-Sendern. Jeder will mit ungewöhnlichen Polit-Formaten die Zuschauer auf seine Seite ziehen. Und so tauchen plötzlich auch bei Privatsendern im Vorfeld der Bundestagswahlen politische Sendungen im Programm auf.

Wahl 2017 bei Sat.1 mit Claus Strunz Read More »

Neue ZDFneo-Politshow

Die politische Stimmung im Land, kurz vor der Bundestagswahl ist aufgeheizt. Monologe statt Dialoge liegen an der Tagesordnung. In dieser Phase, in der sich Politiker und Wähler immer weiter voneinander entfernen, wagt ZDFneo mit „Volksvertreter“ ein einzigartiges Experiment: Drei Bürger, ein Politiker und ein Tag. Einen Tag und einen Abend hat der Politiker/die Politikerin Zeit,

Neue ZDFneo-Politshow Read More »

Neues Verbraucherformat im SWR

Gemeinsam mit solisTV und im Auftrag des SWR Fernsehen haben wir ein neues Verbraucherformat entwickelt. Qualität, Nachhaltigkeit, Alltagstauglichkeit und ein seriöses Preis-Leitungsverhältnis von Investitionen im Haus und im Haushalt stehen im Mittelpunkt der Sendung „Preiswert, nützlich, gut?“. Die SWR-Reporterin Eva Röder geht dabei in jeder Folge der Frage nach, wie viel Geld wir wirklich ausgeben

Neues Verbraucherformat im SWR Read More »

Nach oben scrollen