Konstantin Gogimedia

Do-it-yourself-TV bei ProSieben

„14 Männer und Frauen, 4 Wochen auf einer Insel, keine Regeln, keine Gewinner, keine Verlierer!“ So bewirbt ProSieben die neue Reality-Show Wild Island, die am vergangenen Wochenende mit guten Quoten gestartet ist, allerdings schon in der zweiten Folge große Zuschauerverluste hinnehmen musste. Während im Dschungelcamp die Weicheier sitzen, kämpfen auf der wilden Insel die richtig

Do-it-yourself-TV bei ProSieben Read More »

„Das literarische Quartett“ kopiert sich selbst!

1,07 Millionen Menschen sahen am Freitag Abend nach der „Heute-Show“ die Neuauflage des literarischen Quartetts. Während die „Heute-Show“ mit 16% übergab, blieben im Anschluß für die Hochliteratur nur noch 6% Marktanteil übrig. Ein krasser Absturz. 14 Jahre hatte sich das ZDF Zeit gelassen, um diesen TV-Klassiker zu „neuem“ Leben zu erwecken. Nun ja, viel ist

„Das literarische Quartett“ kopiert sich selbst! Read More »

Der WDR Jungbrunnen sprudelt

60 Jahre alt ist der WDR-Durchschnittszuschauer. Zu alt, findet man im Sender und unterzieht sich deshalb selbst ab Montag für zwei Wochen einer radikalen Verjüngungskur. Eine Innovationsgruppe hat in den letzten Monaten vieles im Programm hinterfragt und neue Formate entwickelt. Es gab keine Vorgaben oder Barrieren. Herausgekommen sind teils spannende und teils vorhersehbare Formate –

Der WDR Jungbrunnen sprudelt Read More »

Newtopia und das Problem mit der Glaubwürdigkeit

Heute endet das große Reality-TV-Experiment „Newtopia“ in Sat1. Eigentlich sollte das Format über längere Zeit die Marktanteile am Vorabend steigern und stabilisieren. Die TV-Idee von John de Mol hatte eigentlich alles was es zum Erfolg braucht – trotzdem ist das Format in Deutschland gescheitert. Und das ist sehr schade. Denn gerade wenn solche großen und

Newtopia und das Problem mit der Glaubwürdigkeit Read More »

Raabgang bei ProSieben!

Es mutete erst an wie ein schlechter Scherz: Gegen 23 Uhr abends trudelte auf den Redaktionen die Pressemeldung über den Rückzug von Stefan Raab aus dem TV-Geschäft ein. Manch einer hat dabei garantiert die Absenderadresse der E-Mail kontrolliert, um nicht ein weiteres Mal auf einen Scherz von Jan Böhmerman hereinzufallen. Inzwischen ist klar: Raab hört

Raabgang bei ProSieben! Read More »

Anne Will macht den Jauch

Manchmal lösen sich Probleme von ganz alleine, man muss sie nur aussitzen können. Das wird sich die Moderatorin Anne Will auch gedacht haben, als der NDR sie erneut für den Sonntagabend-Sendeplatz angefragt hat. Genau diesen Sendeplatz hatte ihr Günther Jauch erfolgreich streitig gemacht. Interessant wird jetzt, ob auch ein Teil der Redaktionsmanntschaft, der damals von

Anne Will macht den Jauch Read More »

Transitions In UX Design

The term minimalism is also used to describe a trend in design and architecture where in the subject is reduced to its necessary elements. Minimalist design has been highly influenced by Japanese traditional design and architecture. In addition, the work of De Stijl artists is a major source of reference for this kind of work.

Transitions In UX Design Read More »

Nach oben scrollen